Herzlich wilkommen im Bereich der Fachberatung Informatik für die Mittelschulen des Schulamtsbezirkes Erding!
Markus Liebl, L
Mittelschule Taufkirchen (Vils)
Fachberater Informatik
Mitglied im Referentennetzwerk Digitale Bildung
Fachberater Natur und Technik (weitere Infos hier – im Aufbau)
Kontakt:
fb.informatik@schulamt-erding.de
kurzelinks.de/fachberatung

Beratungsschwerpunkte:
- Beratung und Fortbildungen im Fachbereich Informatik
- Unterstützung bei der Implementierung des Faches Informatik an den Mittelschulen
- Beratung und Betreuung der Fortbildungsoffensive
- schulhausinterne Lehrerfortbildung (SchiLF)
- regionale Fortbildungen
Fortbildungs / SCHILF – Angebote:
- Einführung in die BayernCloud Schule (ByCS)
- KI im Schulalltag: Grundlagen, Herausforderungen und Integrationsstrategien
- Teilnahme an Schülerwettbewerben (z.B. Jugend forscht / experimentiert)
- „Hilfe, meine Klasse hat Tablets!“
Grundlagenwissen für den Einsatz von Tablets in Klassen.
(Heftführung mit Tablets/Kollaborative Arbeiten von SuS/Arbeitsblätter/Dateien austeilen und einsammeln/Screenmirroring) - Apps für kollaboratives Arbeiten an Dokumenten für Referate, in Gruppen- oder Projektarbeiten
- Open Educational Resources (OER)
- Programmieren mit Mikrocontroller am Beispiel von Calliope Mini
Fortbildungsangebot des Referentennetzwerkes Digitale Bildung der Landkreise Erding/Freising (LINK).
Nützliche Ressourcen und Links für den digitalisierten Unterricht:
- Umfangreiche Materialsammlung für „Informatik an der Mittel- und Förderschule“ der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführun (ALP) (Passwort auf Anfrage!)
Sammlung an Unterrichtsideen und – vorschlägen, die von Lehrkräften entwickelt wurden und Sie bei der Vorbereitung und Umsetzung des Fachs Informatik unterstützen sollen. - KI (Unterricht 2.0?): Chancen, Grenzen und Einsatzmöglichkeiten
Sammlung von Links, Neuigkeiten, Tools und Unterrichtsideen zum Thema KI in der Schule. (kurzelinks.de/schule-ki) - „AppetithAPPen“ 2023 – Gibt’s dafür eine App?
Die schweizer Taschenmesser-Apps. Eine übersichtliche Auswahl von verschiedenen Apps, Tools und Ressourcen für den Einsatz im digitalisierten Unterricht.
(kurzelinks.de/digital-unterrichten) - Link zum Lehrplan Plus – Informatik (Link)